weiß machen

weiß machen
(jemandem etwas) glauben machen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weiß — • weiß (Farbe); vgl. auch blau, Weiß I. Kleinschreibung: {{link}}K 151{{/link}}: – die weiße Fahne hissen (als Zeichen des Sichergebens) – ein weißer Fleck auf der Landkarte (unerforschtes Gebiet) – weiße Kohle (Wasserkraft) – ein weißer Rabe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weiß — Sich weiß (rein) waschen (wollen): sich für unschuldig ausgeben, sich von einem Vorwurf, von einem Verdacht reinigen. Die Redensart gebraucht schon Luther in seinen ›Tischreden‹.{{ppd}}    Sich weißbrennen ⇨ brennen.{{ppd}}    Die Redensart von… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weiß Kreuz — Originaltitel ヴァイスクロイツ Transkription Vaisu Kuroitsu …   Deutsch Wikipedia

  • aus Schwarz Weiß machen — den Sinn verdrehen; etwas auf den Kopf stellen …   Universal-Lexikon

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • machen — Das Verb ›machen‹ ist zu einem Allerweltswort geworden und steht oft als Ersatz für ein die jeweilige Tätigkeit besser umschreibendes Verb. In einem Schulaufsatz ist das etwas farblose ›machen‹ daher verpönt. Goethe gebrauchte es darum… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • weiß — a) blütenweiß, weißlich. b) blass, bleich, blutleer, fahl, grau, kalkig, [kreide]weiß; (ugs.): käseweiß, käsig; (emotional): kalkweiß; (emotional verstärkend): kreidebleich. * * * weiß:1.〈Farbe〉blütenweiß·federweiß·schlohweiß·schwanenweiß·schneewe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glauben machen — (jemandem etwas) weiß machen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”